Die Proben unseres Chores finden immer am Dienstag von 20.00 bis 21.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Mudershausen statt.
Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. |
Auftritte und Veranstaltungen 2016 / 2017Leistungssingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz am 12.03.2016 in Offstein bei Worms
Seit Samstag, dem 12. März 2016 darf sich unser Chor Leistungschor nennen.
Am Leistungssingen der Stufe 1 und der Stufe 2 des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V. in Offstein bei Worms nahmen insgesamt 16 Chöre aus dem gesamten Bundesland teil. Unser Chor hatte zwei Lieder einstudiert: das Chorwerk "Alta Trinita beata", Satz: Anonymus und das Volkslied "Abend wird es wieder", Satz: J.Klimek. Unter der Leitung unseres Dirigenten Eberhard Biebricher gaben unsere 29 Sängerinnen und Sänger ihr Bestes und wurden belohnt.
Das erfolgreiche Abschneiden feierten wir dann noch gut gelaunt bei einer Weinprobe im Weingut Fauth in Udenheim. Während der Rückfahrt im Bus war die Stimmung kaum noch zu steigern.
Hier kann man uns hören. Unsere beiden Lieder beim Leistungssingen: "Alta Trinita" und "Abend wird es wieder". Musik in der Scheune am 07.05.2016 auf dem Hermannhof, Oberneisen Der Chor Laudate aus Oberneisen hatte zu seinem 2. Scheunenfest folgende Chöre eingeladen:- Männerchor Aartal, - Chor HohenTONahr Hohenahr - uns uns. Nach den Chorauftritten spielt noch die Oldie-Rockband sta@y unseres Chorleiters Eberhard Biebricher. Das Fest war rundum gelungen, wie Auszüge des Artikels von Wilma Rücker in der Rhein-Lahn-Zeitung am 09.05.2016 belegen: Probetag 2016 Unser Probetag 2016 fand diesmal wieder im DGH Mudershausen statt und zwar am 26.Juni. Das Besondere: Wir hatten einen Fotografen eingeladen, der aktuelle Fotos vom Chor machen sollten. Das Ergebnis war hervorragend, wie man auch an unserer Homepage sehen kann.Teilgenommen haben auch in diesem Jahr 28 Sängerinnen und Sänger. Wir waren also fast vollzählig. Burgschwalbach 2016 Am 04.09.2016 waren wir zum Kartoffelfest in Burgschwalbach eingeladen.Außer uns sangen der Männerchor Aartal, der Frauenchor von Burgschwalbach und die Palmbachsänger ebenfalls von Burgschwalbach. Verköstigt wurden hausgemachte Speisen rund um die Kartoffel. Lecker! 125 Jahre MGV Concordia Berghausen Am 11.09.2016 waren wir zum musikalischen Frühschoppen anlässlich der Jubiläumsfeier des MGV Concordia in Berghausen eingeladen.Zum musikalischen Programm trugen außerdem noch der Kinder-Eltern-Singkreis Berghausen, der gemischte Chor Harmonie 1908 Dörsdorf, der MGV Frohsinn Berndroth, der Projektchor Berghausen und natürlich der MGV Berghausen bei. Besonders beeindruckend war der Auftritt des Projektchores Berghausen mit seinen ca. 40 SängerInnen und ganz besonders, wenn er noch durch die singenden Kinder ergänzt wurde. 4. Chorabend - 24.09.2016 Motto: Äbbel-Obend zum HerbstaufTAKT Folgende Chöre waren eingeladen und haben mit ihren Liedbeiträgen erneut zu einem rundum gelungenen Chorabend beigetragen.- Frauenchor Fachingen - Männerchor Aartal - Gemischter Chor Cantiamo Holzheim - Frauenchor Cramberg - MGV Eintracht 1848 Eppenrod - Taktgefühl – Gemischter Chor Mudershausen Die Halle war bis zum letzten Platz gefüllt. Das Ambiente war von unseren Sängerinnen erneut stimmungsvoll geschmückt. Am Eingang wurden die Gäste von Kindern mit einem Mudershausener Apfel herzlich willkommen geheißen. Im Laufe des Abends wurde unser Sänger Walter Hansmann von der 2. Vorsitzenden des Kreischorverbandes für 65 Jahre "Aktives Singen" mit einem Ehrenbrief ausgezeichnet. Presseerklärung unseres Vorsitzenden Harald Bach: Chorwanderung am 15.10.2016 Bei herbstlichen Wetter wanderten wir in diesem Jahr in unseren Nachbarort Dörsdorf. Der erste Stopp war bereits in Bonscheuer. Vor dem Ortseingang wurden wir von unserem Sänger Jürgen Zöller erwartet. Er führte uns auf einem kleinem Umweg zu sich nach Hause, nicht ohne uns über die alten Zeiten und über die Veränderung bis heute zu erzählen. Dort gab gleich mal eine kleine Brotzeit und etwas zu trinken, mit oder ohne ....Den Abschluss bildete ein gemütliches Zusammensein bei gut bürgerlichem Essen im Gasthof Bach-Meyer. "Klänge von nah und fern" Chorkonzert des MGV Concordia Wasenbach Am 04.11.2016 waren wir zu eine Konzert nach Wasenbach eingeladen.Außer uns und den Gastgebern gaben noch sechs andere Chöre ihr Bestes: - MGV Concordia Cramberg - Frauenchor Geilnau - MGV Anker Geilnau - Gemischter Chor Wasenbach - Gemischter Chor Rettert - MGV Cäcilia Pohl 1889. Unser Dirigent Eberhard Biebricher hatte für uns folgende Lieder ausgesucht: - Abend wird es immer wieder - Sah ein Knab' ein Röslein steh'n - Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben - Das Beste - Blessing of Aaron. Kappensitzung des Elferrates am 17.0 2.2017 im DGH Mudershausen "da simmer dabei, das ist prima" Mit einmal von unserem Chorleiter Eberhard Biebricher zusammengestellten Medley von elektrisierenden Karnevalsongs trugen wir dazu bei, dass die Stimmung im DGH fast am überkochen war.Probetag 2017 Unser Probetag 2017 fand am 29.04.2017im Dorfgemeinschaftshaus Mudershausen statt. Unser Chorleiter Eberhard Biebricher hatte 4 neue Lieder für uns mitgebracht. Die Annäherung an die neuen Lieder hat den 28 Sängerinnen und Sängern viel Spaß gemacht. Beim gemeinsamen Mittagessen, in der Pause bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen und herrlichem Wetter konnte die Stimmung kaum besser sein. Sommerkonzert im Hof am 24.06.2017 ab 18.00 Uhr Aus dem Vorstand heraus kam die Idee, in einem der wunderschönen Höfe von Mudershausen ein Open-Air-Konzert durchzuführen.Und es ist gelungen !!! Das Wetter war phantastisch. Die Zuschauer kamen sehr zahlreich und füllten den wieder bemerkenswert geschmückten Hof von Reiner Wörner, direkt gegenüber dem eindrucksvollen Alten Rathaus. Viele der Gäste kamen von auswärts. aber auch viele Mudershäuser fanden den Weg zu diesem eindrucksvollen Konzert. Für die musikalische Unterhaltung sorgten natürlich wir - TAKTGEFÜHL, die Steinkautlerchen aus Oberweyer und unser Chorleiter Eberhard Biebricher mit seiner Oldie-Band st@y. Das Publikum war vollkommen zufrieden, manchmal sogar begeistert. Höhepunkt des Auftritts der Steinkautlerchen war ihr Auftritt im ziemlich kleinen Damenklo des Rathauses. Für die Sänger war es dort außerordentlich eng, umso kolossaler war das Klangerlebnis. Zum Schluss rockte die Oldieband den Hof bis in die Nacht mit Songs aus den 60er, den 70er und den 80er Jahren. Viele Tänzer ließen sich von der fetzigen Musik mitreiße Swinging Herbst 5. Chorabend am 23.09.2017 ab 19.30 Uhr im DGH MudershausenDieser Chorabend war ein besonderer Chorabend. Die eingeladenen Chöre bestachen durchweg durch exzellente Auftritte. 1. Frauenchor Melodia aus Asbach Ein wunderbarer Hörgenuss. Mittlerweile erfolgreich zum Meisterchor avanciert 2. Allegreddo - Männerchor aus Wiesbaden-Frauenstein Hervorragende Musikalität auf hohen Niveau und einer Bühnenpräsenz, die das Publikum mitriss. 3. Chorleone- Gemischter Chor aus Taunusstein Neuhof Der Chor mit seinem Chorleiter Andreas Wollner hat fast schon den Status eines Stammgastes auf unseren Chorabenden erreicht. Auch diesmal sorgte er mit Liedern aus der Pop- und Rockmusik für viel Stimmung unter den Zuhörern . 4. ALL INCLUSIV - Gemischter Chor des Diakonischen Werkes Rheingau-Taunus Ein Auftritt, der das Publikum bewegte. 5. Chorgemeinschaft Catzenelnbogen/Allendorf - Männerchor Die Chorgemeinschaft - über 30 gestandene Männer - eroberten die Herzen der Zuschauer mit Power und musikalischem Können wie im Fluge. (Mehr dazu unter "Presse") |